
DER BIKE-HOTSPOT
Schweisstreibende Marathon-Strecken, actionreiche Fun-Trails und ein Bike-Village mit atemberaubenden Shows und leckerem Street-Food: Das ist das BikeSide MTB Festival in Einsiedeln (ehemals IRON BIKE RACE Einsiedeln). Bike-Profis und -Einsteiger:innen, Interessierte und Zuschauer:innen, jung und alt – hier kommen alle auf ihre Kosten. Das nächste BikeSide MTB Festival in Einsiedeln findet vom Freitagabend, 25. September, bis Sonntagabend, 27. September 2026, statt.


WAS DICH ERWARTET:
IRON BIKE RACE
Steinige Anstiege, rasante Abfahrten, scharfe Kurven, jede Menge Schlamm und eine atemberaubende Seen- und Hügelkulisse - das versprechen die drei Marathon-Kategorien des IRON BIKE RACES. Seit bald 30 Jahren Herzstück des Renn-Events, raubt das IRON BIKE RACE noch heute den Teilnehmer:innen den Atem. Auswählen kann man zwischen den Strecken lang, mittel und kurz, abhängig davon, wie viele Kilometer und Höhenmeter man zurücklegen möchte.


KATEGORIE FÜR JEDES LEVEL
Auch Hobby-Biker:innen und Kinder kommen am BikeSide MTB Festival auf ihre Kosten. Ob beim EASY RIDE oder beim KIDS RACE, alleine oder in der Gruppe: Du erlebst einen spannenden Tag auf dem Bike in der schönen Natur rund um Einsiedeln.

BIKE-VILLAGE
Ein brodelndes Village, das Biker:innenherzen höher schlagen lässt: Auf dem Klosterplatz mitten in Einsiedeln erwarten dich spektakuläre Shows, Challenges, leckeres Essen und Aussteller aus allen Bereichen mit dem Besten und Neusten, was die Bike-Szene zu bieten hat. Lass dich reinziehen ins Bike-Universum!
NEWS 2025
URS HUBER IM INTERVIEW: RÜCKBLICK AUF EINE LEGENDÄRE BIKE-KARRIERE
Der beeindruckende Bikemarathon-Profi Urs Huber aus Mettmenstetten verabschiedet sich nach 25 Jahren und über 100 Siegen weltweit vom Profi-Sport. In einem ausführlichen Interview mit Marlies Mathis spricht der 40-Jährige über seine schönsten Momente, die Herausforderungen seiner Laufbahn und seine Zukunftspläne.
Das vollständige Interview findest du zum Download als PDF bereit. Erfahre mehr über die Höhepunkte seiner Karriere, seine Erinnerungen an das Iron Bike Race am BikeSide MTB Festival in Einsiedeln und seine persönliche Sicht auf den Sport.

